Liebe Eltern,
einige Kinder haben sich bereits gemeldet, um im Rahmen des Aktionsprogramms "Stark machen und Anschluss sichern", an dem Tutorenprogramm "Schüler helfen Schülern" teilzunehmen. Die Organisation obliegt der Schule.
- Ihr Kind möchte von älteren Schüler/innen der Klassenstufen 9/10 beim Lernen unterstützt werden.
oder
- Ihr Kind möchte jüngere Schüler/innen der Klassenstufe 5/6 beim Lernen unterstützen.
Information:
Die von den Schüler/innen (nur Klassenstufe 9/10) durchgeführte Schülernachhilfe ist eine schulische Veranstaltung, die ausschließlich in der Schule, unter Aufsicht durchgeführt wird. Ferienzeiten sind ausgenommen. (längstens bis zum letzten Unterrichtstag, 14.07.2023). Die Nachhilfe erfolgt ausschließlich im Tandem (1:1). Die Tandems sollen, im Sinne von Vertrauensbildung und Wirksamkeit der Maßnahme längerfristige Partner sein. Es wird ein Leistungsnachweis geführt, auf dem beide Schüler/innen die ordnungsgemäße Durchführung bestätigen.
Durchführung:
- höchstens 2 Stunden pro Woche / eine Stunde = 14.00 Uhr - 14.45 Uhr
- nur an den Tagen Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
- die Paare treffen sich im Atrium, Ein- und Austrag in eine Teilnehmerliste
Was ist zu tun?
- Anmeldungen sind schriftlich (durch die Erziehungsberechtigten) jederzeit über die Klassenlehrer/innen möglich
- Schüler/innen-Teams sollten zunächst miteinander reden und sich kennenlernen
- am Anfang der Förderung könnte mit Hausaufgabenhilfe begonnen werden
- wenn individuelle Schwächen erkannt wurden, dann gezielte Nachhilfe in Deutsch, Mathematik oder Englisch
Die Schule wünscht viel Spaß beim gemeinsamen Lernen!
Essenversorgung
Bestellungen sind möglich unter:
03874/433433 oder 433336 oder 433133
Möchten Sie den Speiseplan per Mail bekommen, dann schreiben Sie eine Mail an:
kueche.kh-ludwigslust@wmk-hvb.de
Aktuelle Termine im Schuljahr 2022/2023
1. Halbjahr | Ereignis/Veranstaltung |
24.08.2022 & 31.08.2022 | Elternversammlungen, Beginn 18.30 Uhr |
05. - 09.2022 | Schwimmlager Klassenstufe 6, Waldbad Grabow |
14.09.2022 | Tagung Schulelternrat |
21.09.2022 | Tagung der Schulkonferenz |
17. - 28.10. 2022 | Praktikum Klassen 10a und Klassen 10b |
01./02.11.2022 | variable Ferientage |
09.11.2022 | Elternsprechabend |
13.11.2022 |
Volkstrauertag (Teilnahme Klassen 10a und 10b) |
23.11.2022 |
Mitgliederversammlung des Schulfördervereins |
bis 15.12.2022 |
Antrag auf freiwilligen Rücktritt zum 2. Schulhalbjahr |
21.12.2022 |
Ende des 1. Schulhalbjahres (Notenstopp) |
16.-27.01.23 |
Praktikum der Klassen 9a und
9b |
28.01.2023 |
Tag der offenen Tür 10.00 – 12.00 Uhr |
03.02.2023 |
Zeugnisausgabe |
2. Halbjahr |
Ereignis/Veranstaltung |
27.04.2023 | Girls´Day + Boys`Day |
03.05.2023 | Elternsprechabend 17.00 - 20.00 Uhr |
30.04.2023 | Elterninformation über eine mögliche Versetzungsgefährdung |
01.06.2023 | letzter Schultag Klasse 10 |
bis 15.05.2023 | Antrag der Eltern auf freiwilligen Rücktritt zum neuen Schuljahr |
19.05.2023 | variabler Ferientag |
03. - 07.07.23 | Praktikum Klassen 8a und 8b |
07.07.2023 | Zeugnisübergabe und Schulentlassungsfeier Abgänger Kl. 9 und 10a/10b |
14.07.2023 | Letzter Schultag vor den Sommerferien |