Dokumente für das Betriebspraktikum

Download
Vereinbarung Schülerbetriebspraktikum 20
Adobe Acrobat Dokument 303.6 KB
Download
Praktikumsmappe Betriebspraktikum RegS P
Adobe Acrobat Dokument 762.9 KB

Berufsfrühorientierung

Um die Schüler so früh wie möglich auf das Berufsleben vorzubereiten, gibt es an unserer Schule zahlreiche Maßnahmen.

 

  • Schülern der Klassenstufe 5-9 wird die Teilnahme am Girls' Day und Boys' Day ermöglicht.
  • Klassenstufe 7 besucht die Veranstaltung "Komm auf Tour" (Stärkenanalyse) in Schwerin.
  • Klassenstufe 8 besucht die Veranstaltung "Komm auf Tour" (Kompetenzanalyse) in Schwerin.
  • Schüler der Klassenstufe 9 besuchen 1 x jährlich das BIZ-Mobil.
  • Die Schüler führen persönliche Gespräche mit dem Berufsberater der Arbeitsagentur.
  • Schüler der 10. Klasse und voraussichtliche Abgangsschüler besuchen die Handwerksmesse der IHK Schwerin.
  • Klasse 9 besucht die Fachmesse "vocatium".
  • Nutzung der BOMS - Messetages im Ludwigsluster Gymnasium für die Klassenstufen 9 und 10.
  • Projekt "Durchstarten in MV" für Klassenstufe 9.

Schülerpraktikum

Klasse 8      5 Tage Praktikum vor den Sommerferien
Klasse 9   10 Tage Praktikum vor den Winterferien
Klasse 10   10 Tage Praktikum im Oktober
 
Die Schüler erhalten konkrete Aufgabenstellungen durch den Berufsberatungslehrer und erstellen einen Praktikumshefter.

Unser Berufsberater bei der Agentur für Arbeit

Franziska Schmidt
Berufsberaterin vor dem Erwerbsleben in Parchim
Organisationszeichen: 251.y
 
Telefon: 03874 / 626 216
Fax: 0385 / 450 170 7251

 

 

Informationen im Internet

Informationen zu Praktikumsplätzen und Ausbildungsplätzen in unserer Region finden Sie unter

 

www.ausbildungsnetz-swm.de

 

Informationen zur Ausbildung und Berufswahl

 

www.planet-beruf.de