auf den Internetseiten der Regionalen Schule "Peter Joseph Lenné" in Ludwigslust.
Ludwigslust, den 25.01.2023
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler,
am Dienstag, den 24.01.2023, kam es an unserer Schule zu einem Vorfall, der Präsenz in den Medien erreichte und bei einigen Schülern und Schülerinnen zu großer Unruhe geführt hat. Auch Anfragen von Eltern haben uns erreicht.
Wir möchten Sie hiermit über den Vorfall und unser geplantes Vorgehen informieren.
Ein Schüler der Jahrgangsstufe 8 hatte einen Mitschüler gebeten, ihm eine Softair-Pistole zu besorgen. In der Umkleidekabine der Turnhalle sollte diese dem Mitschüler übergeben werden. Beim Hantieren mit dem Gegenstand löste sich versehentlich ein Schuss mit den Plastikkügelchen. Hierbei wurde niemand verletzt. Durch den umsichtigen Einsatz einer Lehrkraft konnte die Situation schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Die Polizei wurde sofort hinzugezogen und leitete weitere Ermittlungen ein. In der Pressemitteilung der Polizei, die von den Medien aufgegriffen wurde, wird eingeschätzt, dass es zu keinem Zeitpunkt zu einer Bedrohung gekommen sei und auch keine weiteren Aktionen der Schüler an der Schule geplant gewesen seien.
Diese Einschätzung wird von uns geteilt.
Wir möchten hier noch einmal deutlich hervorheben:
Wir dulden an unserer Schule keine Gegenstände jeglicher Art, die die Sicherheit und Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler gefährden (siehe Schulordnung Punkt 15). Unser schulischer Raum ist ein Schutzraum, den wir unter allen Umständen bewahren und erhalten wollen!
In dieser verunsichernden Situation lassen wir unsere Schülerinnen und Schüler nicht alleine. Wir haben folgende Maßnahmen bereits eingeleitet bzw. geplant:
Jeder Mensch reagiert in herausfordernden Situationen anders. Sollten Schülerinnen und Schüler in der kommenden Zeit verstärkt das Bedürfnis nach Gesprächen haben, bieten wir Ihnen gerne Unterstützung an.
Ansprechpartner sind: die Schulleitung oder der Bereich Schulpsychologie (Frau Boldt und Frau Plüschke – 0173/8871158, Frau Rieger – 0172/7010863).
Zudem bieten wir allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberichtigten an, sich bei Sorgen oder belastenden Konfliktsituationen an die Klassenleitung oder eine Lehrkraft Ihres Vertrauens zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Das Krisenteam und die Schulleitung
Wir laden Sie ein zum "Tag der offenen Tür"!
Am Sonnabend, 28. Januar 2023 lädt die Regionale Schule „Peter Joseph Lenné“ zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.
In der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr haben Eltern, Schüler/innen und andere Interessenten die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen. Alle Räume sind geöffnet und die Lehrkräfte freuen sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Um 11:00 Uhr stellt die Schulleiterin Frau Zachow im Atrium das pädagogische Konzept der Schule vor. Sie erhalten auch Informationen über die Schulabschlüsse, die an Regionalen Schulen erworben werden können.
Die Schule freut sich auf zahlreiche Besucher.
aktuelle Information zur Ausstellung von Schülerausweisen
Die Ausstellung des ersten Schülerausweises ist für jedes Kind kostenfrei.
Bei Verlust des Schülerausweises kann ein neuer Ausweis beantragt werden.
Gemäß der Satzung der Stadt Ludwigslust über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen
Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung) in der Fassung der 1. Änderung vom 20.03.2002 i. V. m. der
Gebührentabelle Nr. 7 (Anlage 1 zur Satzung) kann für die Ausstellung einer Zweitschrift und sonstige
Verwaltungstätigkeiten, die nach Art und Umfang nicht näher bestimmt wurden und die mit besonderem Arbeitsaufwand verbunden sind, eine Gebühr erhoben werden.
Für die Anfertigung einer Zweitschrift des Schülerausweises wird ab sofort eine Gebühr in Höhe von 5,00 € erhoben.
Bildergalerie